Von den Weisheiten Indiens bis zum Puls New Yorks:
Traditionelles Yoga transferiert und adaptiert an die Bedürfnisse der Gegenwart
Willst du tiefer in die Welt des Yoga eintauchen und deine Praxis auf ein neues Level heben oder deine Begeisterung für Yoga in eine erfüllende Karriere verwandeln? Deine Reise kann schon am 11. Januar 2024 beginnen – mit unserer Yogalehrerausbildung, die nicht nur deine Praxis, sondern auch dein neues Jahr von Anfang an in etwas Besonderes verwandelt.
Umfassend, Zertifiziert, Förderfähig - Dein Weg zum/zur YogalehrerIn
Unsere durch das Bildungskonto des Landes OÖ förderbare und durch die Yoga Alliance zertifizierte Ausbildung bietet dir eine fundierte Grundlage in Hatha und Vinyasa Yoga. Perfekt für all diejenigen, die ihre eigene Praxis vertiefen oder ihr Wissen weitergeben wollen.
Die 200-Stunden Yogalehrerausbildung bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Yoga, ideal für alle, die ihre eigene Praxis vertiefen oder als zertifizierte Yogalehrer unterrichten möchten. Der Lehrgang, der von der Yoga Alliance international zertifiziert und anerkannt ist, umfasst eine gründliche Ausbildung in Hatha und Vinyasa Yoga. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der anatomisch korrekten Ausrichtung der Asanas, der Anpassung der Yogahaltungen an unterschiedliche Bedürfnisse und Körperbedingungen sowie dem Einsatz von Hilfsmitteln wie Yogablöcken und -gurten.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen nicht nur die praktischen Aspekte des Yoga, sondern tauchen auch in die Yoga-Philosophie ein und erfahren, wie diese in die moderne Zeit transferiert werden kann. Zudem werden grundlegende Kenntnisse in Anatomie und Physiologie vermittelt, die für eine sichere und effektive Yogapraxis unerlässlich sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Erlernen von Hands-on-Korrekturen und Anpassungen, die für eine qualitativ hochwertige Unterrichtspraxis entscheidend sind.
Neben der fachlichen Ausbildung wird auch auf das Yogabusiness eingegangen, um Absolventen auf eine erfolgreiche Karriere als Yogalehrer vorzubereiten. Der Lehrgang wird zudem vom Land Oberösterreich mit bis zu 60 % gefördert, was ihn zu einer attraktiven Option für angehende Yogalehrerinnen und Yogalehrer macht. Dieses Angebot ist ideal für jene, die sich für Gesundheit, Wellness und persönliche Entwicklung interessieren oder an einen beruflichen Wechsel oder an ein Zusatzeinkommen denken.
Einzigartige Vorteile unserer Ausbildung
- Internationale Expertise. Profitiere von Tanja's internationalem Erfahrungswissen. (mehr dazu)
- Förderbar durch das Bildungskonto vom Land OÖ.
- Persönliche Betreuung. Kleine Gruppen garantieren individuelle Anleitung. Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Dank kleiner Ausbildungsgruppen garantieren wir eine persönliche Betreuung, die es dir ermöglicht, dich sowohl in deiner individuellen Praxis als auch in deiner Lehrfähigkeit zu entfalten.
- Moderner Yoga-Spirit. Bei pulsatori unterrichten wir zeitgemäßes, authentisches und wissenschaftsbasierendes Yoga - von Body-Mind-Fitness über Biomechanik bis hin zu Neurowissenschaften.
- Verbindung von Körper und Geist . Bei pulsatori lernst du, wie du über den Körper mentale Blockaden lösen kannst.
- Flexibilität und Struktur. Diese Ausbildung bietet dir die Balance aus Freiheit und klarer Führung auf deinem Yoga-Weg - durch hybride Kursstruktur und aufbauendem Lehrplan.
- Präsenz- und Online-Lernen. Viele Inhalten können via Livestream interaktiv erarbeitet werden. Wenn es um hands-on Korrekturen, Ausrichtungshilfen, den Einsatz von Hilfsmitteln und anderen Themen geht, ist aus unserer Sicht ein Präsenzunterricht unerlässlich. Die Kombination aus Präsenzveranstaltungen und live-online Unterricht, ermöglicht dir eine tiefe, praktische Erfahrung, die in deinen Alltag integriert werden kann.
- International zertifizierte und anerkannte Ausbildung. Absolventen erhalten ein Zertifikat, das von der Yoga Alliance anerkannt ist. Damit kannst du dich als Yogalehrer*in, RYT 200 registrieren - ein Siegel, das weltweit für Qualität steht.
Einblicke in die Yogalehrerausbildung
Unsere erfolgreichen Absolventen berichten
"Vielen Dank, Tanja! Für dein Wissen, für deine Geduld, für dein Feingefühl, und einfach für dich!" Deine Yoginis, Lehrgang 2021
Warum hast du dich für die Yogaausbildung bei pulsatori entschieden?
- "Um einfach was für mich zu tun. Weil Tanja mir gezeigt hat was Yoga wirklich ist - in seiner unglaublichen Fülle und auf allen Ebenen - weil sie damit mein Leben für immer bereichert hat und ich die Gelegenheit von ihr zu lernen einfach nicht vorbeiziehen lassen konnte." Barbara W.
- "Bauchgefühl, dass es der richtige Zeitpunkt mit der richtigen Lehrerin ist - sie ist menschlich und fachlich top." Agnes D.
- "Ich wollte schon länger meinen Yogahorizont erweitern und habe mich schon nach einer Ausbildung umgehört, als ich von Tanja's Ausbildung erfuhr. Ich war von Anfang an von den unglaublich toll durchkomponierten Stunden beeindruckt. Irgendwie hat es sich für mich immer richtig angefühlt in den Stunden. Ich finde, dass Tanja im höchsten Maße tolerant ist und ich in die Stunden kommen darf, wie ich bin... dh ich muss nicht irgendeinen Yogaavatar auspacken." Iris S.
Details und FAQ
Kennst du den Unterschied zwischen Diplom und Zertifikat?
Während jedes Institut ein Diplom ausstellen kann, da es gesetzlich nur selten definiert ist, bestätigt ein Zertifikat einen Abschluss. Unsere Yoga-Ausbildungs-Zertifikate ermöglichen die Registrierung bei der internationalen Yoga Alliance und haben dadurch einen hohen anerkannten Stellenwert.
Ob du tief in deine persönliche Entwicklung eintauchen oder deinen Traum verwirklichen möchtest, als Yoga- und MeditationslehrerIn tätig zu werden - die pulsatori Academy bietet dir die Tools, die Unterstützung und die Anerkennung, die du benötigst.
Deine Lehrer
- Lehrgangsleiterin Tanja Nicholls, Dipl.-Kffr. (FH), E-RYT500: Mit einer Fülle von Qualifikationen, von Yoga, biomechanischen Ausbildungen, systemischem Coaching bis hin zu Neuromentaltraining und Hypnose, verbindet Tanja traditionelle Yoga-Praktiken mit modernen Lehransätzen. Über Tanja
- Gastlehrerin Eva Tonweber: Als Diplom-Meditations- und Achtsamkeitstrainerin und Qi-Gong-Trainerin bringt Eva eine tiefe Verbindung von Stille und Bewegung in den Unterricht.
- weitere Gastlehrer: Physiotherapeuten, Heilmasseur, Ayurveda Experten
Lass dich von uns auf deiner Reise begleiten und entdecke die wahre Essenz des Yoga, die weit über Asanas hinausgeht.
Die Vorteile als Yogalehrer/Yogalehrerin
- Arbeit, die etwas bewirkt: Du hast die Chance, das Leben deiner Schüler positiv zu beeinflussen. Durch Yoga förderst du nicht nur ihre physische Gesundheit, sondern auch ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden. Du hilfst ihnen dabei, Stress abzubauen, ihre Bewusstheit zu erhöhen, inneren Frieden zu finden und insgesamt eine bessere Lebensqualität zu erreichen.
- Freiheit und Unabhängigkeit: Als Yogalehrerin kannst du oft deinen eigenen Zeitplan bestimmen. Ob du dich entscheidest, in deinem eigenen Studio zu unterrichten, als Freelancer in verschiedenen Studios oder sogar online, du hast viele Möglichkeiten, deinen Alltag selbst zu gestalten.
- Großartige Karrieremöglichkeiten: Mit der wachsenden Beliebtheit von Yoga eröffnen sich ständig neue Möglichkeiten. Du kannst dich spezialisieren, Workshops oder Retreats anbieten, in der Unternehmenswelt oder in Schulen unterrichten – die Möglichkeiten sind fast grenzenlos.
- Reisen und Abenteuer: Wenn du es liebst zu reisen, bietet Yoga dir die Chance, dies mit deiner Berufung zu kombinieren. Du kannst an exotischen Orten unterrichten, an internationalen Yoga-Retreats teilnehmen oder einfach die Welt bereisen und dabei deine Leidenschaft teilen.
Deine nächsten Schritte zum Yogalehrer/zur Yogalehrerin
1. Interesse bekunden: Fülle einfach das nachfolgende Formular aus.
2. persönliches Gespräch:
Nach der Registrierung wird sich Tanja bei dir melden, um einen Termin für ein Telefongespräch zu vereinbaren. Dieses Gespräch dient dazu, deine Motivation, Erfahrung und Erwartungen zu klären und sicherzustellen, dass die Ausbildung für dich geeignet ist.
3. Anmeldung:
Im Anschluss an das Gespräch mit Tanja erhältst du das Anmeldeformular für die Ausbildung. Dieses Formular musst du ausfüllen und zurücksenden, um deinen Platz in der Ausbildung zu sichern.
4. Teilnahme an der Hybrid-Ausbildung:
Ab dem 11. Jänner beginnt die eigentliche Ausbildung. Es handelt sich um eine Hybrid-Ausbildung, das bedeutet, sie kombiniert Online-Lernmodule mit Präsenzunterricht. Dies ermöglicht es dir, flexibel zu lernen und gleichzeitig von direktem Feedback und praktischer Erfahrung im Präsenzunterricht zu profitieren.
5. Abschlussprüfung:
Am letzten Ausbildungswochenende gibt es eine schriftliche Überprüfung der Inhalte, die du im Laufe der Ausbildung gelernt hast. Zusätzlich gibt es eine praktische Prüfung. Hier planst und führst du eine komplette Yogaeinheit durch. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, das Gelernte anzuwenden und eine Yogastunde eigenständig zu leiten.
6. Unterrichten:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und der Prüfung bist du qualifiziert und bereit, selbstständig zu unterrichten. Du hast das Wissen und die Fähigkeiten, eine Yogaeinheit für deine Zielgruppe zu planen und durchzuführen.
Mit diesen Schritten bist du auf dem besten Weg, eine zertifizierte Yogalehrerin zu werden und deine Leidenschaft für Yoga mit anderen zu teilen.
Als zertifizierte Yogalehrerin genießt du die Flexibilität, an diversen Orten weltweit zu unterrichten.
"Meine Yogalehrer-Reise", Tanja Nicholls, Ausbildungsleiterin
Beginnend mit einer unerwarteten Yogalehrerausbildung in einem klassischen Ashram in Indien, hatte ich ursprünglich nicht den Plan, Yoga zu lehren. Meine Reise führte mich zu Weiterbildungen in Ayurveda, Thai Massage und anderen Wellness-Bereichen. Selbst als ich mich für eine fortgeschrittene Yogalehrerausbildung im Vinyasa-Poweryoga-Stil in New York City entschied, inspiriert durch einen Yogalehrer, den ich in Costa Rica traf, war das Unterrichten kein Ziel. Doch ein unerwarteter Wendepunkt in Brooklyn, New York, katapultierte mich in die Welt des Yoga-Unterrichtens. Dies öffnete Türen zu Engagements unter anderem in Teneriffa, Mallorca, der Schweiz und Deutschland und führte schließlich zur Leitung eines Yogastudios in den Niederlanden. Dank Yoga bereiste ich fast vier Jahre lang die Welt. Heute, als Gründerin der Pulsatori Academy, widme ich mich der kontinuierlichen Weiterbildung, öffentlichen Vorträgen und Workshops, der Leitung von Yogalehrerausbildungen, dem Schreiben, Mentoring und natürlich dem Unterrichten von Yoga.
Unser Ziel
Leidenschaftliche Yoga-Schüler in engagierte Lehrer*innen zu verwandeln. Unser Ziel ist es, fundiertes, modernes Yoga für jeden Menschen zugänglich zu machen und Lehrer wie dich zu stärken. So kannst du die beeindruckenden Vorteile von Yoga in deiner Gemeinschaft teilen und eine erfüllende Tätigkeit genießen.
Unsere Inhalte
Unser Lehrplan wurde von einem Akkreditierungsgremium (Yoga Alliance) geprüft.
- Gesunde, gelenksschonende Bewegung durch intelligente Stundenplanung und ergonomische Ausrichtungsprinzipien
- Fähigkeitsbasiertes, progressives Training für maximale Motivation und Ergebnisse
- Flexibilitätstechniken basierend auf neuesten sportphysiologischen Erkenntnissen
- Stressbewältigung, Stimmungsausgleich und Schlafoptimierung durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse
- Einbeziehung des Nervensystems (Vagus-Nerv, Sympathikus und Parasympathikus)
Investiere jetzt in Deine Zukunft und Persönlichkeit mit unserer Premium-Yogalehrer-Ausbildung in der Kleingruppe für € 2.990,-. - (Förderbar durch das Bildungskonto des Landes OÖ. Das bedeutet, du kannst bis zu 60 % Förderung erhalten!)
Special: Buche zeitgleich mit deiner Yoga-Freundin oder deinem Yoga-Freund und ihr spart beide € 100,- (Ersparnis pro Person)
Du erhältst:
- Umfassende Unterlagen: Ein detailliertes, bebildertes Skript zur Vertiefung deines Wissens.
- Schlüsselfertige Ressourcen: Vorlagen und bereits geplante Yogaeinheiten – du startest sofort durch!
- Exklusiver Video-Zugang: Fertige Yogaeinheiten für deine eigene Praxis zuhause.
- Persönliche Begleitung: Mentoring & Coaching durch erfahrene Experten.
- Effektives Lernen: Praktisches Training und Anleitung für hands-on Korrekturen und Ausrichtungen.
- Vielfältige Yoga-Stile: Tauche ein in Hatha, Ashtanga, Vinyasa, Yin Yoga und mehr!
- Erfahrene Leitung: Profitiere von einer international anerkannten Ausbildungsleitung.
- Professionelles Team: Lerne von einem Team, das für Qualität und Expertise steht.
- Starke Community: Werde Teil einer Gemeinschaft, die dich trägt und inspiriert.
- Langfristige Unterstützung: Auch nach Abschluss der Ausbildung sind wir für dich da – inklusive Business Support und Auftragsangeboten.
- Flexibilität in der Zahlung: Nutze unsere Zahlungspläne, Ratenzahlungsoptionen und die Möglichkeit des berufsbegleitenden Lernens.
Packe deine Chance und gestalte deine Zukunft im Yoga aktiv mit. Wir freuen uns auf dich!
pulsatori ist eine international registrierte Ausbildungsschule für Yoga (Registered Yoga School, Yoga Alliance). Das bedeutet, dass die Aus- und Weiterbildungen die du bei pulsatori Yoga Academy machst, international zertifiziert und somit weltweit anerkannt sind. Alle Absolventen der Aus- und Weiterbildungen haben die Möglichkeit, sich nach positiven Abschluss der Ausbildung, bei Yoga Alliance registrieren zu lassen bzw. weltweit aufbauende Aus- und Weiterbildungen zu absolvieren.
- Die Ausbildungen sind berufsbegleitend möglich.
- Der Unterricht findet Online mittels Livestream und persönlich vor Ort in Thalheim bei Wels (Oberösterreich) statt.